Der Hauttyp ist von Person zu Person unterschiedlich, aber egal, ob Sie fettige, Mischhaut oder trockene Haut haben, Ihre Haut kann auch dehydriert sein. Es ist ein sich ändernder Zustand, und wir alle werden wahrscheinlich irgendwann eine Austrocknung der Haut erleben. Daher ist es wichtig zu wissen, wie und wann es auftritt. Wir gehen auf die Ursachen von Dehydration ein, geben Tipps, wie Sie die Anzeichen dehydrierter Haut erkennen und wie Sie verhindern können, dass so eine Situation jemals wieder auftritt. 

WARUM KOMMT ES ZUR DEHYDRATION?

Die Dehydrierung erfolgt durch Störung des Gleichgewichts der Hydrolipidbarriere der Haut, d. h. durch transepidermalen Wasserverlust (TEWL). Die Rolle der Epidermis ist neben dem Schutz des Körpers vor äußeren schädlichen Faktoren auch darin, den Verlust von Wasser und Elektrolyten aus dem Körper zu verhindern. Geringe Wassermengen gehen noch durch Verdunstung von der Hautoberfläche verloren, was als transepidermaler Wasserverlust bezeichnet wird. Der TEWL-Wert sollte so niedrig wie möglich sein, da höhere TEWL-Werte auf einen erhöhten Wasserverlust der Haut und eine beschädigte Hydrolipidbarriere hinweisen.

TEWL ist eine direkte Folge von ausgetrockneter Haut, die entweder durch unsachgemäße Reinigung und die Verwendung von Produkten mit austrocknenden Inhaltsstoffen oder durch zu häufiges Peeling verursacht wird, das zum Verdunsten von Feuchtigkeit aus den tieferen Schichten führt, was letztendlich zu einer dehydrierten Haut führt. 

WIE ÄUSSERT SICH DEHYDRATION UND WAS SIND DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEHYDRIERTER UND TROCKENER HAUT?

Dehydrierte Haut ist an ihrer oberflächlichen Straffheit und Schuppung sowie dem Auftreten von Dehydrationslinien und -falten zu erkennen. Es ist ein Zustand, der bei allen Hauttypen auftritt, auch bei fettiger Haut. Aufgrund der beschädigten Hydrolipidbarriere ist die Haut nicht in der Lage, ein ausreichendes Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und bei dem Versuch die Feuchtigkeit auszugleichen, produziert fettige, dehydrierte Haut mehr Talg, was uns dazu bewegt ihn loszuwerden, und die Austrocknung verstärkt.

Andererseits ist trockene Haut ein Hauttyp, der Ceramide, Cholesterin und Fettsäuren nicht in ausreichender Menge selbst produziert, sie ist tief ausgetrocknet, spannt und neigt zu Schuppenbildung. Sie wird oft von Juckreiz und Rötungen begleitet. Trockene Haut braucht Feuchtigkeitsspender und okklusive Weichmacher.

WIE KANN MAN DEHYDRIERTER HAUT HELFEN?

Obwohl die Haut gleichzeitig trocken und dehydriert sein kann, tritt Dehydrierung häufiger bei fettiger Haut und Mischhaut auf, da unangemessene Produkte verwendet werden. Mischhaut bis fettige Haut, die zudem feuchtigkeitsarm ist, muss mit Feuchtigkeit versorgt werden. Dies verhindert den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust und hilft bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Hydrolipidbarriere. Es ist notwendig, schwere und okklusive Produkte zu vermeiden. Führen Sie stattdessen nicht-komedogene Weichmacher und leichte Feuchtigkeitscremes in die Pflegeroutine ein.

WAS SIND FEUCHTHALTEMITTEL UND WIE FUNKTIONIEREN SIE?

Feuchtigkeitsspender oder Feuchthaltemittel wie Glycerin, Panthenol, Ectoin, Hyaluronsäure und Harnstoff sind Inhaltsstoffe, die der Haut verlorene Feuchtigkeit zurückgeben, indem sie Wasser an die Hautzellen anziehen und binden. Sie erhalten die optimale Hautfeuchtigkeit und verlangsamen den Prozess der Feuchtigkeitsverdunstung, was zu einer ausgewogenen Hydrolipidbarriere führt.

Skintegra Amphibian Gesichtsreinigungsgel

EMPFOHLENE ROUTINE FÜR DEHYDRIERTE HAUT: 

Nach der sanften Reinigung der Haut mit Amphibian-Gel, das die Haut von Unreinheiten reinigt, aber die Austrocknung der Haut aufgrund des hautverträglichen pH-Werts (5,5), sanfter Tenside und Feuchtigkeitscremes auf ein Minimum reduziert, ist es notwendig, die verlorene Feuchtigkeit durch die Anwendung von Nectar-Feuchtigkeitsessenz auszugelichen, die auch einen ausgewogenen pH-Wert (5,5) und eine Fülle von Feuchthaltemitteln aufweist. Nectar passt perfekt zur Hydra B-Serumemulsion, die die Haut tief mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Hydrolipidbarriere stärkt. Sein Hauptbestandteil ist Hyaluronsäure, die sich perfekt an die Feuchtigkeit von Nectar bindet. Bei extrem dehydrierter Haut können Sie nach Hydra B den Naro Oil Booster auftragen, der verhindert, dass Feuchtigkeit aus der Haut entweicht. Neben Hydra B ist die CICA-CERA-Creme ein idealer Begleiter für dehydrierte Haut, die neben dem CICA-Komplex auch Ceramide und Feuchtigkeitsspender enthält, die den transepidermalen Wasserverlust verhindern und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.

Literatur:

  1. Draelos, Zoe. (2009). Proper Skin Hydration and Barrier Function. Nutritional Cosmetics. 355-363.
  2. Kasolang, Salmiah et al. (2020). Common skin disorders: A review. Jurnal tribologi. 59-82.

 

Mehr Artikel

ERFAHREN SIE ALLES ÜBER NIACINAMID

Niacinamid ist ein bekannter Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten, aber wussten Sie, dass verschiedene Konzentrationen von Niacinamid unterschiedlich wirken? Niacinamid wirkt zwar als Feuchtigkeitsspender, hat aber auch eine wohltuende Wirkung auf die zu Unreinheiten neigende Haut. Das Wichtigste, was es zu beachten gilt? Seine Konzentration.

ALTES IN NEUES VERWANDELN: POST-CONSUMER RECYCLED

Alle Skinlick-Tuben bestehen zu mindestens 50 % aus recycelten Materialien.