Niacinamid ist ein bekannter Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten, aber wussten Sie, dass verschiedene Konzentrationen von Niacinamid unterschiedlich wirken? Niacinamid wirkt zwar als Feuchtigkeitsspender, hat aber auch eine wohltuende Wirkung auf die zu Unreinheiten neigende Haut. Das Wichtigste, was es zu beachten gilt? Seine Konzentration.
WAS IST NIACINAMID UND WIE FUNKTIONIERT ES?
Niacinamid oder Nicotinamid ist ein lösliches Derivat von Vitamin B, umgangssprachlich als B3 bekannt. In niedrigen Konzentrationen (1-2 %) ist es ein sehr nützliches Feuchtigkeitsmittel, und in höheren Prozentsätzen (über 4 %) hilft es nachweislich bei postinflammatorischen Pickeln, indem es die Melaninsynthese hemmt. Es reduziert auch erfolgreich die Talgausscheidung und verfeinert die Hautstruktur (reduziert visuell die Porengröße). All dies macht es zu einem idealen Bestandteil für die Behandlung von zu Akne neigender Haut. Niacinamid ist eine gute Wahl, wenn Sie es mit leichter bis mittelschwerer Akne zu tun haben, fettige Haut haben, die auch dehydriert ist, und Hyperpigmentierung (Restflecken von Akne, aber auch Pigmentierung durch UV-Schäden an der Haut) behandeln möchten. Niacinamid wirkt auch Wunder bei der Haut, die zu entzündlichen Erkrankungen wie seborrhoischer Dermatitis und Psoriasis neigt.
Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass Niacinamid bei einer Konzentration von mindestens 4% bei der Beseitigung von Akne vergleichbar wirksam ist wie das Antibiotikum Clindamycin 1% und in Bezug auf die Aufhellung von Flecken ähnliche Ergebnisse zeigt wie das problematische (aber wirksame) Hydrochinon 4%.
Bei topischer Anwendung ist Niacinamid ein sicherer und wirksamer Inhaltsstoff, ideal für alle, die eine gleichzeitige Behandlung von Problemzonen und Anti-Aging-Pflege suchen. Eine vorübergehende Rötung der Haut kann auftreten, wenn Niacinamid auf Produkte mit einem deutlich niedrigeren pH-Wert aufgetragen wird, wie z. B. Peelings und einige Vitamin-C-Derivate. Dies ist jedoch keine allergische Hautreaktion. Diese Rötung tritt auf, wenn Niacinamid in Gegenwart eines sauren pH-Mediums (unter pH 5) auf der Haut zu zerfallen beginnt. Wir empfehlen Ihnen, Produkte auf Basis von Niacinamid und Peelings abwechselnd zu kombinieren: eines in der Morgenroutine und das andere in Ihrer Abendroutine. Noch wichtiger ist, sie nicht zu schichten. Unser Vitamin-C-Serum enthält eine stabilere Form dieses Inhaltsstoffs, Natriumascorbylphosphat, das in einem pH-Medium formuliert ist, wie unsere Produkte auf Niacinamidbasis, sodass keine negativen Wechselwirkungen auftreten. Dadurch eignen sie sich zum Schichten und ermöglichen optimale Ergebnisse auf empfindlicher Haut, einen ebenmäßigen Teint sowie die Behandlung von Pickeln und entzündlichen Prozessen.
SKINTEGRA-PRODUKTE, DIE NIACINAMID ENTHALTEN
Tria Light: Behandlungscreme mit 6 % Niacinamid für Mischhaut und fettige Haut, die zu verstopften Poren und Hautunreinheiten neigt.
Infrared: Dieses konzentrierte Serum für empfindliche Haut enthält 2 % Niacinamid für mehr Feuchtigkeit und Stärkung der Hautschutzbarriere.
Hydra B: Der Zusatz von 1 % Niacinamid wirkt synergistisch mit einem sorgfältig ausgewählten Komplex von Feuchtigkeitsspendern in dieser Serumemulsion für intensive, tiefe Feuchtigkeit.