Das in Zagreb ansässige Unternehmen Creaticon d.o.o. (Creaticon) ist verantwortlich für die Datenschutz-Grundverordnung und bestimmt als solcher, wie und warum es personenbezogene Daten in Bezug auf seine Vorgänge und Transaktionen verarbeitet.
Creaticon achtet besonders darauf, personenbezogene Daten im Einklang mit den in Kapitel II der Datenschutz-Grundverordnung festgelegten Grundsätzen zu verarbeiten und vor allem eine rechtmäßige, faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten, die angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt ist.
Creaticon verarbeitet in der Regel keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Gemäß Artikel 8 der Datenschutz-Grundverordnung dürfen Daten einer Person, die das 16. Lebensjahr vollendet hat, nur in Ausnahmefällen verarbeitet werden, während alle anderen Fälle (Personen unter 16 Jahren) der ausdrücklichen Zustimmung des Erziehungsberechtigten des Kindes bedürfen, die gemäß Artikel 8 Absatz 2 der Datenschutz-Grundverordnung klar und eindeutig erteilt werden muss.
Creaticon verarbeitet keine personenbezogenen Daten die Rasse oder ethnische Herkunft, politische, religiöse oder andere Zugehörigkeiten, Gewerkschaftszugehörigkeit, individuell identifizierbare genetische oder biometrische Daten oder Daten zum Sexualleben und zur sexuellen Orientierung von Personen aufzeigen.
Creaticon kann Daten zu Ihrer Gesundheit nur in Ausnahmefällen verarbeiten, nämlich dann, wenn Sie eine klare, eindeutige und ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, dass wir Sie über Ihre Wahl der Produkte aus dem Creaticon-Sortiment beraten dürfen.
I. KAUF
Wenn Sie über www.skintegra.com einkaufen, verarbeitet Creaticon Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihres Einkaufs (der einen Kaufvertrag darstellt), damit Sie Ihre Verbraucherrechte und -pflichten aus Ihrem Kauf ausüben können, um Ihnen Ihr Produkt zu liefern und Sie auf die Warteliste zu setzen, falls das Produkt nachbestellt werden muss.
In solchen Fällen erhalten wir Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Diese Daten werden gesendet an:
- unsere Geschäftspartner, die Ihnen die gekauften Produkte liefern - DPD Croatia d.o.o. mit Sitz in Sesvete, Slatinska ulica 7, General Logistics Systems Croatia d.o.o. mit Sitz in Popovac, Varaždinska 116 und DHL International d.o.o. mit Sitz in Zagreb, Utinjska 40
- unser Geschäftspartner, der Kartenzahlungsdienste anbietet - Corvus Pay d.o.o. mit Sitz in Zagreb, Buzinski prilaz 10 und Viva Payment Services Societe Anonyme mit Sitz in Marousi, 18-20 Amaroussiou - Chalandriou street, 15125
- e-Commerce-Anbieter - Shopify International Limited, 2nd Floor Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin, Irland
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
- Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor Dublin 2, Irland
- Klaviyo, 125 Summer St, Floor 6, Boston, MA 02111, USA
Je nachdem, wer die Datenempfänger sind, können die Daten in Drittländer, nämlich an Dritte in den Vereinigten Staaten, übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu und zu den Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie hier:
- https://policies.google.com/privacy?hl=en_US#enforcement
- https://www.facebook.com/about/privacy
- https://www.klaviyo.com/legal/privacy
- https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy
Wir speichern die Informationen über Ihre Kaufgeschichte und Details zu den Produkten, die Sie zuvor gekauft haben, um Sie über Ihre zukünftigen Käufe zu informieren und Sie auf Produkte hinzuweisen, die Sie interessieren könnten.
Die Daten werden in elektronischer Form gespeichert und unterliegen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere Maßnahmen zur Informationssicherheit.
II. REGISTRIERUNG
Wenn Sie sich als Mitglied von www.skintegra.at/www.skintegra.de registrieren, verarbeitet Creaticon Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung - d. h. der Tatsache, dass Sie sich für die Eröffnung eines Kontos auf unserer Website entschieden haben.
Wir erheben folgende Daten: Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtstagsdatum.
Die Daten werden verarbeitet, um es Ihnen zu ermöglichen, die von Creaticon auf der Website www.skintegra.at/www.skintegra.de bereitgestellten Dienste (einschließlich Online-Shopping) zu nutzen, am Treueprogramm und den Werbekampagnen der SK University teilzunehmen und den Zugang zum Online-Shop zu erleichtern, um den Kauf abzuschließen und die Produkte versenden zu lassen.
Die Empfänger dieser Daten sind:
- unsere Geschäftspartner, die die gekauften Produkte liefern - DPD Croatia d.o.o. mit Sitz in Sesvete, Slatinska ulica 7, General Logistics Systems Croatia d.o.o. mit Sitz in Popovac, Varaždinska 116 und DHL International d.o.o., Utinjska 40
- unser Geschäftspartner, der Kartenzahlungsdienste anbietet - Corvus Pay d.o.o. mit Sitz in Zagreb, Buzinski prilaz 10 und Viva Payment Services Societe Anonyme mit Sitz in Marousi, 18-20 Amaroussiou - Chalandriou street, 15125
- e-Commerce-Anbieter - Shopify International Limited, 2nd Floor Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin, Irland
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
- Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor Dublin 2, Irland
- Klaviyo, 125 Summer St, Floor 6, Boston, MA 02111, USA
Je nachdem, wer die Datenempfänger sind, können die Daten in Drittländer, nämlich an Dritte in den Vereinigten Staaten, übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu und zu den Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie hier:
- https://policies.google.com/privacy?hl=en_US#enforcement
- https://www.facebook.com/about/privacy
- https://www.klaviyo.com/legal/privacy
- https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy
Creaticon verwendet die Anwendung Shopify Abandoned Checkouts, um Erinnerungen an die begonnenen, aber noch nicht abgeschlossenen Webshop-Einkäufe zu senden.
Wir speichern die Informationen über Ihre Kaufgeschichte und Details zu den Produkten, die Sie zuvor gekauft haben, um Sie über Ihre zukünftigen Käufe zu informieren und Sie auf Produkte hinzuweisen, die Sie interessieren könnten und um Ihnen die Teilnahme am Treueprogramm der SK University zu ermöglichen, das zahlreiche Anreize bietet. Die Daten werden bis zur Schließung des Nutzerkontos oder bis zum Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten gespeichert. In jedem Fall werden die Daten innerhalb von 2 Jahren nach Ihrer letzten Aktivität auf der Website gelöscht.
Die Daten werden in elektronischer Form gespeichert und unterliegen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere Maßnahmen zur Informationssicherheit.
III. BERATUNG
Wenn Sie Beratungsdienste in Anspruch nehmen, verarbeitet Creaticon Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um die Bereitstellung kosmetischer und gesundheitlicher Beratung und Empfehlungen für die Produkte von Creaticon zu erleichtern.
Bei den von uns erfassten personenbezogenen Daten handelt es sich um Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihr Alter und Informationen zu Ihrer Gesundheit, insbesondere zur Gesundheit der Haut.
Die Daten werden nicht gespeichert, wenn die Einwilligung widerrufen wurde, und in jedem Fall nicht, wenn der Zweck der Datenerhebung erreicht wurde. In jedem Fall werden die Daten nach Ablauf von 2 Jahren ab Erbringung der Beratungsleistungen gelöscht. Da die meisten Beratungsleistungen über soziale Netzwerke (Facebook und Instagram) erbracht werden, können Sie Ihre Daten sowie den gesamten Kommunikationsverlauf jederzeit löschen.
Diese Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch an Empfänger weitergegeben.
Eine Übermittlung von Daten in Drittländer findet nicht statt.
Die Daten werden in elektronischer Form gespeichert und unterliegen Maßnahmen zur Sicherheit, insbesondere Maßnahmen zur Informationssicherheit.
IV. NEWSLETTER
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, verarbeitet Creaticon Ihre persönlichen E-Mail-Adressdaten auf der Grundlage der für Marketingzwecke erteilten Einwilligung.
Die Daten werden so lange gespeichert, bis Sie die Löschung verlangen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Die Empfänger dieser Daten sind:
- Klaviyo, 125 Summer St, Floor 6, Boston, MA 02111, USA
Je nachdem, wer die Datenempfänger sind, können die Daten in Drittländer, nämlich an Dritte in den Vereinigten Staaten, übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu und zu den Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie hier:
- https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-notice
Die Daten werden in elektronischer Form gespeichert und unterliegen Maßnahmen zur Sicherheit, insbesondere Maßnahmen zur Informationssicherheit.
V. UMFRAGEN UND QUIZ
Auf www.skintegra.at verwenden wir Typeform-Dienste, um Umfragen und Quiz durchzuführen, um Produkte aus der Skintegra-Reihe zu empfehlen. Sie können an Umfragen und Quizfragen völlig anonym teilnehmen, in diesem Fall werden keine personenbezogenen Daten erhoben, oder Sie möchten Ihre E-Mail-Daten zur Verfügung stellen, in diesem Fall verarbeitet Creaticon diese personenbezogenen Daten und verwendet sie, um E-Mails über den Datenempfänger - Klaviyo- zu versenden.
Weitere Informationen hierzu und zu den Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie hier:
- https://admin.typeform.com/to/dwk6gt/
- https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-notice
SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN UND SYSTEMZUVERLÄSSIGKEIT
Creaticon setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um, um die wirksame Anwendung der Datenschutzgrundsätze zu ermöglichen, nämlich die Datenmenge zu reduzieren und die erforderlichen Garantien in die Verarbeitung zu integrieren, um sicherzustellen, dass nur personenbezogene Daten verarbeitet werden, die für einen bestimmten Verarbeitungszweck erforderlich sind. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass der Menge der erhobenen personenbezogenen Daten, dem Umfang ihrer Verarbeitung, der Dauer ihrer Speicherung und ihrer Zugänglichkeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik, der Umsetzungskosten sowie der Art, des Umfangs, des Zusammenhangs und der Zwecke der Verarbeitung sowie unter Abwägung der Risiken unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Dies wird in erster Linie dadurch erreicht, dass gespeicherte personenbezogene Daten laufend überwacht, die Daten nur im erforderlichen Umfang verarbeitet und personenbezogene Daten nur in dem Umfang gespeichert werden, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Creaticon verfügt über einen benannten Datenschutzbeauftragten, den Sie mit all Ihren Fragen und Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten unter dpo@skintegra.com kontaktieren können.
RECHTE BETROFFENER PERSONEN
Jeder, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten:
- Das Recht auf transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte
- Das Recht, auf Daten zuzugreifen
- Das Recht auf Berichtigung von Daten
- Das Recht auf Löschung der Daten
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Das Recht auf Widerspruch
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Das Recht, der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten oder dem Profiling zu widersprechen
TRANSPARENZ
Wenn Creaticon Ihre personenbezogenen Daten in irgendeiner Weise erhebt, informiert es Sie im Voraus und informiert Sie über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Dauer der Verarbeitung und Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden müssen (z. B. zum Zwecke der Zahlung und Lieferung von Produkten oder eines Newsletter-Abonnements), werden Sie darüber benachrichtigt. Wenn Ihre Daten in Drittländer (Nicht-EU-Länder) übermittelt werden müssen, werden Sie darauf hingewiesen.
DAS RECHT AUF AUSKUNFT
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, von Creaticon eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wenn ja, Zugang zu personenbezogenen Daten und den folgenden Informationen zu erhalten:
- Zwecke der Verarbeitung
- Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
- Die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
- Das Recht, von Creaticon die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen
- Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Das Recht auf die Beschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsagentur einzureichen
- Wenn keine personenbezogenen Daten von Ihnen eingeholt wurden, alle verfügbaren Informationen über ihre Quelle
- Das Bestehen automatisierter Entscheidungen, einschließlich der Erstellung von Profilen, und falls dies zutrifft, aussagekräftige Informationen über die damit verbundene Logik sowie die Bedeutung und die beabsichtigten Folgen einer solchen Verarbeitung für die betroffene Person.
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, von Creaticon eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Creaticon wird diese Daten auf eine solche Anfrage hin elektronisch zur Verfügung stellen.
RECHT AUF BERICHTIGUNG
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, von Creaticon berichtigen zu lassen.
RECHT AUF VERGESSENWERDEN
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht diese von Creaticon löschen zu lassen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind. Das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten wird auch durch Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ausgeübt.
RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
Jeder, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, die Verarbeitung durch Creaticon in den folgenden Fällen einschränken zu lassen: wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person bestritten wird (für einen Zeitraum, der es Creaticon ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen); wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und die betroffene Person der Löschung der personenbezogenen Daten widerspricht und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung beantragt; wenn Creaticon die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, sie aber von der betroffenen Person zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden; wenn die betroffene Person der Verarbeitung bis zur Überprüfung widersprochen hat, ob die berechtigten Gründe von Creaticon die der betroffenen Person überwiegen.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht an Creaticon zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und hat das Recht, diese Daten ungehindert von Creaticon an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht oder automatisiert erfolgt. Die betroffene Person hat das Recht, die personenbezogenen Daten direkt von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
WIDERSPRUCHSRECHT
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht diesem zu widersprechen.
Der Widerspruch ist schriftlich an die Ulica Blaža Šoštarića 10, Zagreb oder elektronisch an dpo@skintegra.com zu richten und die Person, die den Einspruch einreicht, muss die Gründe für ihren Widerspruch angeben.
Sobald der Widerspruch eingegangen ist, verarbeitet Creaticon die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen werden, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
RECHT AUF WIDERSPRUCH GEGEN DIE PROFILIERUNG
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die allein auf einer automatischen Verarbeitung, einschliesslich der Profilierung beruht, die eine sie betreffende rechtliche Wirkung entfaltet oder sich in ähnlicher Weise und massgeblich auf sie auswirkt.
BESONDERE BESTIMMUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT WWW.SKINTEGRA.AT/WWW.SKINTEGRA.DE
Creaticon ist Inhaber der Domain skintegra.com und für die auf der Website veröffentlichten Inhalte sowie deren Betrieb im Allgemeinen verantwortlich. Durch die Nutzung der Website www.skintegra.at/www.skintegra.de werden bestimmte personenbezogene Daten automatisch über Webtechnologien erhoben. Der Hauptzweck der Erhebung personenbezogener Daten auf der Website www.skintegra.at/www.skintegra.de besteht darin, dem Benutzer ein sicheres und effizientes Erlebnis zu bieten und Dienste und Funktionen bereitzustellen, die den Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers besser entsprechen.
Wenn Sie www.skintegra.at/www.skintegra.de besuchen, verarbeitet Creaticon personenbezogene Daten aufgrund Ihres Besuchs.
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Cookies, IP-Adressen und Web-Beacons. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich als aggregierte Daten verarbeitet, d. h. Daten, die aufgrund von Cookies, IP-Adressen und Web-Beacons nicht individuell identifizierbar sind, was bedeutet, dass Creaticon die Identität der Person, die auf eine bestimmte Webseite zugegriffen hat, nicht kennt.
Der Zweck von Cookies besteht darin, die Benutzererfahrung zu verbessern und Daten für die statistische Berichterstattung auf der Website zu sammeln. Cookies enthalten keine individuellen E-Mail-Adressen oder personenbezogenen Daten über den Nutzer. Ein Cookie ist eine kleine Informationseinheit, die von einer Website gesendet wird und die Ihr Computerbrowser auf Ihrer Festplatte speichert. Sie enthält Informationen, die www.skintegra.com möglicherweise benötigt, um die Benutzererfahrung zu personalisieren (z. B. rotierende Bilder auf der Homepage von skintegra.com) und statistische Daten über die Website zu sammeln, wie z. B. die besuchten Seiten, die von ihnen heruntergeladenen Inhalte, den Domainnamen des Internetzugangsanbieters und das Herkunftsland des Benutzers oder Besuchers sowie die Adressen der Seiten, die unmittelbar vor oder nach dem Besuch der Website www.skintegra.at/www.skintegra.de besucht werden. Keine der oben genannten Daten sind individuell identifizierbare Daten - sie werden nur in aggregierter Form erhoben. Dennoch können Sie für maximalen Schutz und Sicherheit, wenn Sie dies wünschen, die Website www.skintegra.com ohne Cookies durchsuchen und nutzen. Sie müssen nur den Internetbrowser so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder für jeden Cookie eine Vorankündigung anzeigt.
Obligatorische Cookies sind für den Betrieb jeder Website erforderlich und ohne sie können Sie die Website nicht nutzen. Analytische, statistische und Marketing-Cookies sowie Retargeting-Cookies werden nur erhoben, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.
Wir verarbeiten diese Daten, um das Funktionieren jeder Webseite zu ermöglichen, Verkehrsanalysen und -statistiken durchzuführen und für Marketingzwecke.
Empfänger dieser Daten sind Google Analytics und Facebook Pixel.
Die Daten werden in Drittländer übermittelt, insbesondere an Google Analytics und Facebook Pixel in den USA.
Die Cookie-Daten werden auf dem Computer der Person gespeichert, die aufgrund der individuellen Einstellungen auf die Website zugegriffen hat, und können vom Computerbenutzer jederzeit gelöscht werden.
IP-Adressen werden im Computersystem von Creaticon als Teil der Bestellung gespeichert; sie werden so lange gespeichert, wie die Bestellungen bestehen oder bis der Benutzer die Löschung anfordert.
Über www.skintegra.at/www.skintegra.de kann Creaticon IP-Adressen sammeln, um Systeme zu verwalten, Serverprobleme zu diagnostizieren und aggregierte Informationen zu sammeln (z. B. um herauszufinden, wie viele Besucher sich auf www.skintegra.com registriert haben). Wenn ein Benutzer eine bestimmte Webseite auf der Website www.skintegra.at/www.skintegra.de besucht, erfassen die Server die IP-Adresse des Benutzers. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die dem Computer des Benutzers automatisch zugewiesen wird, wenn er online ist.
Creaticon verwendet Web-Beacons für Werbezwecke, um E-Mail-Werbung zu fördern und den Verkehr auf der Website skintegra.com zu überwachen. Dritte helfen uns bei der Verwaltung von Web-Beacons und Daten, die auf diese Weise gesammelt werden. Web Beacons speichern keine individuellen E-Mail-Adressen von www.skintegra.at/www.skintegra.de-Besuchern oder irgendeine Art von personenbezogenen Daten. Web Beacons (Clear GIFs) sind nicht sichtbare Dateien auf von Ihnen besuchten Webseiten und kommunizieren mit Ihrem Computer, um unter anderem festzustellen, ob Sie diese Seite schon einmal besucht haben oder ob Sie sich eine bestimmte Werbung angesehen haben.
Die Daten werden in elektronischer Form gespeichert und unterliegen Maßnahmen zur Sicherheit, insbesondere Maßnahmen zur Informationssicherheit.
Wir verwenden CorvusPay, um Online-Einkäufe zu ermöglichen. CorvusPay ist ein fortschrittliches System für die sichere Online-Verarbeitung von Kartenzahlungen.
CorvusPay gewährleistet die absolute Vertraulichkeit der Karteninhaberdaten ab dem Zeitpunkt, an dem die Daten in das CorvusPay-Zahlungsformular eingegeben werden. Die Zahlungsinformationen werden verschlüsselt und von Ihrem Webbrowser an die Bank weitergeleitet, die die Karte ausgestellt hat. Zu keinem Zeitpunkt hat der Creaticon-Shop Zugriff auf einen vollständigen Satz von Karteninhaberdaten. Darüber hinaus haben nicht einmal CorvusPay-Mitarbeiter Zugriff auf solche Daten. Ein isolierter Kern überträgt und verwaltet sensible Daten unabhängig und schützt sie gleichzeitig vollständig. Das Zahlungsformular, das Sie ausfüllen müssen, ist mit dem höchsten SSL-Protokoll gesichert. Alle Daten sind zusätzlich durch eine Verschlüsselung geschützt, die durch ein kryptographisches Modul gemäß FIPS 140-2 Level 3 Standard aktiviert wird. CorvusPay erfüllt alle Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit von Online-Zahlungen, die von führenden Kartenmarken vorgeschrieben werden, d.h. es arbeitet gemäß PCI DSS Level 1, dem höchsten Sicherheitsstandard in der Zahlungskartenbranche. Bei der Verwendung von Zahlungskarten, die im 3-D Secure-Programm enthalten sind, überprüft Ihre Bank nicht nur die Gültigkeit der Karte, sondern auch Ihre Identität, indem sie eine Token-ID oder ein Passwort anfordert. Corvus Info d.o.o. wendet auf alle von ihm erhobenen Daten den Grundsatz des Bankgeheimnisses an. Die Daten werden nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet. Personenbezogene Daten sind absolut sicher, und ihre Privatsphäre wird durch modernste Sicherheitsmechanismen gewährleistet. Es werden nur Need-to-know-Daten erhoben, wie es die gesetzlichen Anforderungen für Online-Zahlungen vorsehen. Sicherheitskontrollen und Betriebsverfahren, die auf die Infrastruktur von Creaticon angewendet werden, gewährleisten die sofortige Zuverlässigkeit des CorvusPay-Systems. Durch eine strenge Zugriffskontrolle, regelmäßige Sicherheitsüberwachung und eingehende Kontrollen zur Vermeidung von Netzschwachstellen sowie die Umsetzung von Bestimmungen zur Informationssicherheit wird das Sicherheitsniveau des Systems zum Schutz der Daten von Karteninhabern regelmäßig instandgehalten und verbessert.
Creaticon setzt zusätzliche Maßnahmen ein, um Ihre Privatsphäre zu schützen - wir verwenden einen verschlüsselten Link zur Website, Aksimet- und CAPTCHA-Prüfungen, um Spam und verschlüsselte Kommunikation mit dem Mailserver zu verhindern.